Neue Horizonte

Neue Horizonte – ein Podcast, der mit guten Beispielen aus der Outdoorbranche zeigen will, was heute in Sachen Nachhaltigkeit schon alles unternommen wird und möglich ist. Begleite Gastgeber Fabian Nendza dabei, wie er Projekte und Innovationen vorstellt, die sich in besonderem Maße mit zukunftsorientierten Themen auseinandersetzen. Von Klima- und Naturschutz über Kreislaufwirtschaft bis soziale Gerechtigkeit werden Protagonisten einer Branche vorgestellt, die in vielen Bereichen der Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnimmt. Es ist Zeit umzudenken. Machen wir uns auf den Weg.

Neue Horizonte

Neueste Episoden

Outdoor mit Haltung: Christian Schneidermeier

Outdoor mit Haltung: Christian Schneidermeier

49m 19s

In dieser Folge von Neue Horizonte sprechen wir mit Christian Schneidermeier, dem neuen Geschäftsführer der European Outdoor Group und langjährigen CEO von Ortovox. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Outdoor-Branche – von den idealistischen Anfängen bis zur globalen Industrie im Wandel.

Naturbonus: Zwischen Watt und Wandel – so schützt der WWF das Wattenmeer

Naturbonus: Zwischen Watt und Wandel – so schützt der WWF das Wattenmeer

50m 17s

Das Wattenmeer ist eines der letzten großen Naturparadiese Europas – doch es ist bedroht. Klimawandel, steigende Meeresspiegel und menschliche Eingriffe setzen diesem einzigartigen Ökosystem zu.

Unsere Themen:

- Warum ist das Wattenmeer so wichtig für die Biodiversität?
- Weshalb ist es ein Paradies für Millionen von Zugvögeln?
- Welche Bedrohungen bringt der Klimawandel?
- Wie lassen sich erneuerbare Energien und Naturschutz vereinen?

Naturbonus: Die Globetrotter Initiative für den Naturschutz
Mit dem Naturbonus fließen 1 % aller Globetrotter Club-Umsätze in Umweltprojekte – so kommen jährlich bis zu 1 Mio. Euro zusammen für ausgewählte Umwelt- und Naturschutzprojekte in Deutschland zusammen. Im Jahr 2024...

Exponential Roadmap Initiative and the Race to the Top

Exponential Roadmap Initiative and the Race to the Top

71m 13s

In this episode, we dive into global climate action and discuss the pathway to achieving net zero by 2050, as outlined by the Exponential Roadmap Initiative. Special guest Johan Falk, co-founder of the Exponential Roadmap, joins us to share insights on how companies can halve their emissions by 2030 and beyond and drive exponential climate action.

What you'll learn:
About the carbon law
The four pillars of the 1.5°C Business Playbook
Why halving emissions by 2030 is critical for global net zero by 2050
The role of businesses in scaling climate solutions and driving societal change
Nature-based and engineered carbon...

myclimate: Kann Klima neutral sein?

myclimate: Kann Klima neutral sein?

72m 41s

Klimaschutzprojekte – CO₂-Kompensation und Greenwashing. In dieser Episode sprechen wir über Klimaschutz und Treibhausgas-Kompensation durch Klimaschutzprojekte. Wir diskutieren, wann CO₂-Kompensation der richtige Weg ist und wie dieses Thema kommuniziert werden kann, ohne Gefahr zu laufen, Greenwashing zu betreiben.