
Globetrotter RE:Think Store – wie groß ist der Impact
„Für weniger schädlich sind wir zu viele. Wir müssen lernen für diesen Planeten gut zu sein, für die anderen Lebewesen auch. Wir sind das einzige Lebewesen, das Abfall macht, also warum sind wir dümmer als alle anderen?“
Dies ist eine der Leitfragen vom Begründer des Cradle 2 Cradle-Prinzip’s Professor Dr. Michael Braungart. Und nach diesem Prinzip hat Globetrotter den neu eröffneten Re:Think Store in Bonn gestaltet und zu 93,91% (massenbilanzieller Materialvergleich) gebrauchte und vorhandene Materialien vom Vormieter oder ungenutztes Inventar aus dem Globetrotter-Lager genutzt. Welche positiven Auswirkungen das auf den Fußabdruck, aber auch die gesundheitliche Qualität des Ladens hat, erfahrt...