Alle Episoden

Fair Working Conditions with the Fair Wear Foundation

Fair Working Conditions with the Fair Wear Foundation

58m 45s

Welcome to a brand-new episode of the New Horizons Podcast, where we delve into the world of sustainability to uncover its hidden depths. In this episode, we embark on a thought-provoking exploration of social responsibility, accompanied by two esteemed guests.

In Part 1, we have the privilege of speaking with Mariette van Amstel, the Head of Membership at the Fair Wear Foundation. Mariette shares her profound insights into the intricate and ever-evolving realm of human rights due diligence within global supply chains. She sheds light on the primary challenges faced and provides invaluable guidance on how we can effectively care...

PFAS - what we need to know

PFAS - what we need to know

39m 28s

Why do we care about PFAS?

PFAS have recently been making headlines under the synonym of "Forever Chemicals." They are chemical compounds used in outdoor products to provide important properties such as water, oil, and dirt repellency. The majority of PFASs are non-degradable or eventually transform into stable products that are still PFAS and can cause harm to the environment and human health.

Today, the textile industry is under pressure from both regulatory bodies and conscientious customers to replace these hazardous chemicals with alternative or substitute products with less environmental impact.

In this episode, we speak with Stefan Posner, a...

Houdini - Forward to Nature with Eva Karlsson

Houdini - Forward to Nature with Eva Karlsson

47m 12s

For this eleventh Episode Fabian Nendza travelled to Stockholm with the Hew Horizons Podcast team to meet Eva Karlsson personally in the Houdini Head office.
The CEO of Houdini Sportwear Eva Karlsson is pretty much understood as a true visionary. She thinks in systems and takes a broader perspective on sustainability. At the center of Houdini’s philosophy is functional circularity: the collection is produced with the best available technology and circular services are offered to Houdini’s clients to enhance their lifestyles.
Houdini’s actions are guided by a regular Planetary Boundary Assessment (Stockholm Resilience Center) to understand their own actions within...

Icebreaker - Move to Natural

Icebreaker - Move to Natural

54m 47s

Welcome to our tenth episode of the New Horizons Sustainability Podcast.
We are exploring the concept of icebreaker’s brand message “Move to Natural”, placing more importance onto the natural performance of wool and other natural fibers, whilst phasing out synthetics.

But ‘Move to Natural’ goes way beyond icebreakers material strategy, it also means to invest into regenerative farming.

In this conversation we will explore the ‘Move to natural’ strategy by icebreaker with its senior global materials and sustainability Manager, Jordi Beneyto-Ferre.

Merino wool is the main ingredient of icebreaker products and the relationship to the wool growers is especially important....

Patagonia - In business to save our home planet

Patagonia - In business to save our home planet

60m 10s

Willkommen zu einer neuen Episode von Neue Horizonte. Wir widmen uns dem brennenden Thema Aktivismus. Unser Planet und wir erleiden die Folgen von Dekaden an Naturzerstörung, was nun durch die Effekte des Klimawandels immer deutlicher spürbar wird. Euer Host Fabian Nendza hat diesmal Patagonia im Studio. Einen echten Vorreiter, wenn nicht den Pionier schlechthin in Sachen Nachhaltigkeit, repräsentiert von Mick Austermühle. Seit Jahren macht Patagonia mit starken Kampagnen auf viele politische und wirtschaftliche Entscheidungen aufmerksam, die nicht nur die Biodiversität, sondern auch die kulturelle Diversität einschränken. Bei der aktuellen Kampagne „Save the blue Heart of Europe“, geht es darum, die...

Deuter: Soziale Verantwortung in Krisenzeiten

Deuter: Soziale Verantwortung in Krisenzeiten

58m 6s

Herzlich Willkommen zu unserem frischen „Neue Horizonte“ Nachhaltigkeits-Podcast von Globetrotter. Passend zum aktuellen Weltgeschehen beschäftigen wir uns heute mit sozialer Verantwortung von Unternehmen fern von Zuhause- das heißt in der Lieferkette.
In einem angeregten Gespräch zwischen unserem „Neue Horizonte“ Host Fabian Nendza und Marco Hühn von Deuter werden Themen angesprochen, die komplex zu verstehen sind und unser menschliches Mitgefühl auf die Probe stellen… denn besonders in Krisenzeiten stoßen globale Geschäftsbeziehungen in vielen Fällen an ihre Grenzen und wirken als Brandbeschleuniger für die soziale Ungerechtigkeit.
Jüngst ausgezeichnet mit dem deutschen Nachhaltigkeitspreis für globale Partnerschaften, sorgt Deuter durch langfristige Planung für Beständigkeit...

On- wie läuft man der Konkurrenz davon

On- wie läuft man der Konkurrenz davon

43m 25s

Caspar Coppetti ist Mitgründer und Executive Co-Chairman von On: Eine Laufschuh Marke, die der Konkurrenz im wahrsten Sinne davonläuft. Caspar stammt aus einem kleinen Schweizer Bergdorf, umgeben von Natur mit einer Vorliebe für Sport wurde er dank einer Serie von glücklichen Umständen und seines Talentes ein Teil des Gründertrios um On. Eine Laufschuhmarke, die ursprünglich vom bekannten Schweizer Triathleten Oliver Bernhard mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, verletzten Läufern durch eine sehr innovative Technologie die Schmerzen beim Laufen zu lindern. Heute, nur 12 Jahre später ist On an der New Yorker Börse dotiert und seitdem das zirkulare Businessmodell im...

Zukunftsfähiges Wirtschaften bei VAUDE

Zukunftsfähiges Wirtschaften bei VAUDE

49m 50s

Passend zur „Grünen Woche“ bei Globetrotter haben wir uns die wichtigste aller Fragen zum Thema Nachhaltigkeit gestellt: können Unternehmen überhaupt in der aktuellen Infrastruktur und Politik „nachhaltig“ oder sogar zukunftsorientiert handeln und wirtschaften? Und wer könnte diese Frage besser beantworten als Antje von Dewitz, die mit VAUDE immer wieder zeigt, wie weit ein Unternehmen gehen kann, wenn Nachhaltigkeit als Investition in die Zukunft verstanden wird. Antje hat mit Ihrem Team schon viele Meilensteine in den großen Bereichen der Nachhaltigkeit erreicht somit sind wir sehr gespannt…

… was Antje alles unternimmt „um sich selber abzuschaffen“, wie VAUDE es hinbekommt 2022 vollständig...

Kreislaufwirtschaft Teil 2: Recycelte Daune

Kreislaufwirtschaft Teil 2: Recycelte Daune

55m 4s

Bei unserer aktuellen „Heue Horizonte“ Episode dreht sich diesmal alles um die recycelte Daune. Daune ist von Natur aus langlebiges Produkt und verliert kaum an Qualität. Das Team von Re:Down hat es sich zur Aufgabe gemacht dieses kostbare Naturprodukt so lange wie möglich im Kreislauf zu halten. Wir erfahren dank Fluidsolids auch, wie die unbrauchbaren Reste der Daunen in biologisch abbaubare Bio-Komposits als Alternative zu herkömmlichem Plastik verwandelt werden und wie Mountain Equipment als Marke mit Re:Down zusammenarbeitet und durch herzgetriebene Sammelaktionen seinen Teil zur Kreislaufwirtschaft beiträgt. Somit sind wir neugierig

...von Eric Firmann von Re:Down zu hören, wie die...

Wie verpacken wir die Zukunft?

Wie verpacken wir die Zukunft?

55m 2s

In der aktuellen Episode sprechen wir über das Thema Verpackung. Verpackung kommt an so vielen Stellen vor: als Logistikverpackung für den Transport vom Hersteller zur Marke und zum Händler, in Form von Polybags – also diesen durchsichtigen Plastikbeuteln -als produktnaher Schutz, direkt am Produkt als Produktverpackung und auch im E-Commerce als Umverpackung wenn das Produkt zu Kundinnen und Kunden versendet wird.

Auch in unserer Branche wird wie eben an verschiedenen Stellen Verpackung eingesetzt und somit auch Verpackungsmüll generiert.

Und deswegen haben wir zu den verschiedenen Bereichen, in denen Verpackung eine Rolle spielt, interessante Leute aus der Outdoor Branche eingeladen, die...